An einen Freund senden
Der 1977 gegründete regionale Naturpark mir seinen Vulkanen ist der größte Regionalpark Europas und auch einer der ältesten. Dieser immense Park in der Auvergne mit seinen bemerkenswerten Landschaften, seiner Fauna und Flora, verdankt seine Identität einer ländlichen Gesellschaft, der es gelungen ist, ihren Sachverstand und ihre Kultur zu erhalten, da sie sich des Reichtums und der Empfindlichkeit ihrer Umwelt bewusst war.
Ihre berühmte Silhouette ist von weitem zu erkennen: Über achtzig Dome und Krater, deren Eruption 100.000 bis 7.000 Jahre zurückliegt, erstrecken sich über eine Länge von fast 40 Kilometern. Dieses europaweit einzigartige Ensemble an Vulkanen überragt die Stadt Clermont-Ferrand in der Auvergne. Der höchste Punkt, der Puy de Dôme (1.465 m), wurde als heiliger Berg angesehen und ist heute als „Grand Site de France“ (Bedeutende französische Sehenswürdigkeit) klassifiziert.
Dieses Massiv mit den deutlichen Reliefs und den zahlreichen durch die Eruptionen geformten Seen entstand aus einer sehr komplexen Aktivität, die zwischen vier oder fünf Millionen und 250.000 Jahre zurückliegt. Seine Geschichte ist durch die stärkste Eruption geprägt, die je in der Auvergne stattgefunden hat: Lagen von Bimsstein bedeckten eine Fläche von 100 km², nachdem ein enorme Aschewolke des Vulkans niedergegangen war.
Die Erosion des größten europäischen Vulkans hat wunderbare Täler hinterlassen. Mit einem Umfang von siebzig Kilometern an seiner Basis ist er größer als der Ätna.
Dieser Vulkan Frankreichs, der in seiner besten Zeit ca. 3.000 m hoch gewesen sein muss, erreicht heute nur noch 1.858 m für den Plomb du Cantal und 1.787 m für den Puy Mary, ebenfalls ein Grand Site de France.
Die Entdeckung dieses vulkanischen Hochplateaus der Auvergne, das am Signal du Luguet bis auf eine Höhe von 1.551 m aufragt und ein Alter von acht Millionen bis 110.000 Jahren hat, bietet eine komplette Luftveränderung. Wogende Wiesen, Wälder, die sich an die sanften Rundungen der Gipfel schmiegen und die grasenden Herden schöner Aubrac- oder Salers-Kühe vermitteln ein Gefühl der Harmonie. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, diese Landschaft in der Auvergne ist abrupt und kompromisslos. Das ist der Preis für die Schönheit.
Respekt für die Tier- und Pflanzenwelt, Ruhe und Aufmerksamkeit, das sind die Schlagwörter in den beiden Naturreservaten:
• Tal von Chaudefour in Chambon-sur-Lac: Entdeckungsausflüge mit Start im Maison de la Vallée de Chaudefour
• Les Sagnes de La Godivelle in La Godivelle
Weitere Informationen