An einen Freund senden
Gönnen Sie sich eine Auszeit in den bemerkenswerten Gärten der Auvergne, ideal für einen Familienausflug zu den Schlössern und Landschaften der Region. Auch wenn die Auvergne besser für ihre Wildbäche und Vulkanlandschaften bekannt ist, warten auch hunderte Gärten auf Ihren Besuch. Französisch, englisch oder ganz eigen im Stil - ein Besuch der Gärten der Auvergne ist ein Muss für Ihren Frankreichurlaub!
Die Auvergne besitzt 9 Gärten mit dem prestigereichen Prädikat „Jardin Remarquable“. Diese öffentlichen und privaten Gärten sind aufgrund ihrer Gestaltung, der Art der Bepflanzung oder beidem bemerkenswert. Die meisten gehören zu einem Schloss und eignen sich bestens für einen Nachmittagsbesuch. Es empfiehlt sich ein Anruf oder Blick auf die Homepage, um Öffnungszeiten und Preise zu erfahren.
Nicht weit nördlich von Moulins, der Hauptstadt des Departements Allier, liegt das 1804 gegründete Arboretum de Balaine in Villeneuve-sur-Allier, einer der ältesten privaten botanischen Gärten Frankreichs. Das Schloss La Demeure d’Aglaë dient als Gasthaus mit fünf Zimmern und Blick auf den Park.
Im Herzen der Vulkankette Chaîne des Puys liegen die französischen Gärten des Schlosses Château de Cordès in Orcival, dessen zwei Gartenanlagen mit Wasserbecken und einem Labyrinth mit Rosengarten aufwarten.
Das Château Dauphin in Pontgibaud überragt ebenfalls die Vulkane. Diese Befestigung wird von einem beeindruckenden Landgut, das einen umfangreichen Gemüsegarten besitzt,
Eine knappe Viertelstunde außerhalb von Clermont-Ferrand zeigt das Schloss von Opme in Romagnat französische Gärten mit einem herrlichen Springbrunnen sowie einem Gemüse- und Obstgarten.
Am Fuße des berühmten Plateau de Gergovie liegt das Schloss Château de la Batisse in Chanonat, umgeben von französischen Gärten mit Springbrunnen und Kaskaden.
Die französischen Gärten des Schlosses Château de Hauterive oberhalb von Issoire weisen eine Promenade mit vier Baumreihen und Gemüsebeeten auf.
Das befestigte Schloss von Chavaniac-Lafayette aus dem 14. Jahrhundert ist der Geburtsort des berühmten Generals Marquis de La Fayette. Die französischen Gärten bergen Hunderte von Baumarten, zwei Teiche sowie einen Rosengarten.
Der zeitgenössische Garten Le Verger de Déduit des Schlosses La Trémolière in Anglards-de-Salers nimmt zwei mittelalterliche Erzählungen auf: „Die phantastische Tierwelt“ nach einer Wandteppichsammlung sowie den „Rosenroman“.